Massagen für Menschen mit Handicap
In der Behindertenhilfe kann die Arbeit mit Klienten durch verschiedene Massagen unterstützt werden. Das Wohlfühlen unter den Händen der Betreuer und Therapeuten rückt immer mehr in den Vordergrund. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie als Betreuender Ihre Klienten durch die Anwendung verschiedener Massagen in der Bewältigung ihres Alltages unterstützen können.
Kompetenz
Unsere Referentin Birgit Stengel ist ausgebildete Krankenschwester und Ergotherapeutin und hat diverse Weiterbildungen besucht, um verschiedene Massagen kennenzulernen und anzuwenden. Sie arbeitet seit vielen Jahren mit Menschen mit Beeinträchtigungen.
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen in der Behindertenhilfe, Sozialpsychatrie'
Inhalt und Ziel
Die Maßnahme vermittelt den Teilnehmern verschiedene Methoden an den Klienten Massagen durchzuführen, die den Klienten unterstützen, den Lebensalltag trotz Einschränkungen besser zu meistern.
- Klangmassage
- Ganz- und Teilkörpermassage nach Lomi
- Hand- und Fußreflexionenmassage
- Energetische Körperarbeit
Die Teilnehmer können ihre behinderten Klienten auf verschiedene Weise massieren. Sie können entscheiden, welche Massage für welchen Klienten die passendste ist und in welchem Umfang sie angewendet werden sollte. Sie können dies in Einklang mit ihren anderen pflegerischen Tätigkeiten bringen.
Dauer / Preis
32 UE
Preis: 575,00 Euro (brutto)
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Teilnehmerzahl max.: 4
Anmeldung
Ref / Kontakt
Referent: Birgit Stengel (Krankenschwester, Ergotherapeutin, div. Zusatzqualifikationen)
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 0381 – 87743719 oder 0170 3439001